Die fructosearmen Sultanstörtchen schmecken nicht nur lecker – sie sehen auch super gut aus.
Mit 5 Schichten einfach ein Hochgenuss. Keks – Marmelade – Keks – Schokolade – Nuss.
In unserem Rezept haben wir selbstverständlich auf eine spezielle fructosearme Marmelade und fructosearme Schokolade zurückgegriffen.
Zubereitung
- 310 g Mehl (glatt),
- 250 g Butter,
- 150 g gemahlene Nüsse,
- 120 g Traubenzucker und
- 1,5 Teelöffel Zimt
- miteinander vermengen und gut durchkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Teig ca. 1,5 Stunden vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Teig glatt rollen und in der geringelt-runden Form ausstechen.
- Die runden Teigformen bei 150° im Ofen backen bis sie leicht bräunlich werden (ca. 7 Minuten).
- Danach gut abkühlen lassen.
- Wenn die Formen kalt und fest sind, die Hälfte der Formen mit Marmelade bestreichen und die andere Hälfte darüber geben.
- Für die Glasur 80 g Schokolade mit 3 EL Wasser und 1 EL Zucker miteinander flüssig verschmelzen lassen.
- Die flüssige Schokolade mit einem Pinsel über die Keksformen streichen.
- Noch während die Schokolade flüssig ist, eine Nuss (Mandel) auf die Keksformen stecken damit sie wenn die Schokolade wieder hart wird auch darauf haften bleibt.
- Et violà