
Vanillekipferl sind die wahrscheinlich bekanntesten Weihnachtskekse und dürfen in keiner Keksdose fehlen. Vanillekipferl gehören in Deutschland und Österreich bereits zur Tradition.

Personen mit einer Fructoseintoleranz müssen nicht auf diese Kekse verzichten. Das Rezept für die fructosefreien Vanillekipferl ist nicht wirklich schwer. Noch dazu macht es Spaß die Vanillekipferl selber zu Rollen und zu Formen.
Zubereitung
- 420 g Mehl (glatt)
- 300 g Butter
- 150 g gemahlene Nüsse (Mandeln)
- 100 g Traubenzucker
- miteinander vermengen und gut durchkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Am nächsten Tag den Teig ca. 1,5 Stunden vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Den Teig in mehrere kleine Stücke schneiden und zu Kipferl formen.
- Kipferl bei 150° im Ofen backen bis sie leicht bräunlich werden (ca. 10 Minuten).
- Danach gut abkühlen lassen.
- Abschließend mit einer Mischung aus Vanillepulver und Traubenzucker (kein Vanillinzucker) bestäuben.