Pfifferlinge oder Eierschwammerl sowie generell Champignons gehören zu den wertvollen fructosearmen und nährstoffreichen Lebensmitteln (zum Beitrag: Wie kann man bei einer Fructoseintoleranz den Vitaminbedarf decken) . Es empfiehlt sich daher öfters auf Pilze zurückzugreifen. Mit der sehr geringen Menge an Fructose, können auch vergleichsweise größere Mengen auf den Teller kommen.
Pfifferlinge – eine Vitamin D Quelle
Besonders Vitamin D ist in dieser Pilzsorte enthalten. Kombiniert mit komplexen Kohlenhydraten durch Reis und etwas Protein und Fett durch den Mozzarella, besitzt das Gericht eine optimale Nährstoffverteilung. Garniert und verfeinert wie immer nach Belieben mit Grünzeug, Kräutern und Gewürzen – im Bild Rucola, Basilikum und Pfeffer.
Zutaten
- 50 g Reis
- 150 g Pfifferlinge/Eierschwammerl
- 20 g Mozarella
- Grünzeug, Kräuter und Gewürze nach belieben
Zubereitung
- Reis kochen.
- Pfifferlinge/Eierschwammerl dünsten oder anbraten.
- Beides im heißen Zustand auf den Teller geben und direkt danach den Mozzarella darüber verteilen.
- Mit Grünzeug, Kräuter und Gewürzen verfeinern.
- Et voilà.