Dieser grüne Smoothie ist fructosearm und voll mit natürlichen Nährstoffen. Je nach dem Mischung zwischen Zutaten und Wasser ist der Smoothie fructosefrei bzw. fructosearm. Die Zutaten dazu sind nur: Spinat…
Relevante Wissensbeiträge über Fructoseintoleranz
-
Quinoa ist eine Pflanzenart und gehört zu den sogenannten Pseudegetreiden. Während sie in vielen Ländern als Kulturpflanze seit Hunderten von Jahren bekannt ist, kam das Interesse im deutschsprachigen Raum erst…
-
-
Weihnachten, Zimt und Kekse gehören einfach zusammen. Passend dazu haben wir ein fructosearmes Rezept von unserer Leserin @forbiddenfruitsbylui erhalten. Wer Zimt mag wird diese Kekse lieben und mit dem besonderen…
-
Gerade an heißen Tage hat man oft weniger hunger und weniger Lust auf schwere Kohlenhydrate. Daher sieht man im Sommer vermehrt die verschiedenen Salate. Doch Vorsicht: Gerade in den Salaten…
-
Die Fructoseintoleranz (Fructosemalabsorption) kommt im Vergleich zu anderen Lebensmittelintoleranzen wie Laktoseintoleranz oder Glutenintoleranz (Zöliakie) eher seltener vor. Dementsprechend werden davor öfters viele eingrenzende Tests durchgeführt und es vergeht einiges an…
-
Reis – eine der ältesten Nutzpflanzen unserer Menschheit und Grundnahrungsmittel in vielen Ländern quer über den Globus. Als Reis selbst wird streng genommen das Getreidekorn der Pflanze Oryza sativa und Oryza glaberrima genannt. Reis…
-
Pasta mit selbstgemachter Sauce in weniger als 5 Minuten. Dazu benötigt man nicht mehr als eine Thunfischdose (in Wasser), eine Avocado, eine Prise Zitronensaft und Kräuter. Personen mit einer Glutenunverträglichkeit…
-
Laut Buchrücken “Köstlich Essen – Fructoseintoleranz” Diät war gestern – heute ist Genuss! Die Diagnose Fructose-Intoleranz bedeutet nicht automatisch, dass Sie nun komplett auf frisches Obst, knackiges Gemüse und leckere Kuchen…